Geschichte

Der Förderverein „Freunde des Gymnasiums Gernsheim e. V.“ wurde 1998 von engagierten Eltern, Lehrkräften und Ehemaligen gegründet, um über die regulären schulischen Mittel hinaus Projekte und Anschaffungen am Gymnasium Gernsheim zu ermöglichen. Bereits nach wenigen Jahren hatte sich der Verein als feste Größe im Schulleben etabliert – erste Förderprojekte umfassten die Anschaffung zusätzlicher Musikinstrumente für den Fachbereich Musik sowie die Einrichtung von Schließfächern für die Schülerinnen und Schüler (Echo Online).

Im Laufe der Jahre wuchs die Zahl der Mitglieder kontinuierlich: Nach dem 10‑jährigen Bestehen im Jahr 2008 zählte der Verein bereits mehrere hundert Fördernde, bis er im Frühjahr 2025 knapp 500 Mitglieder erreicht hat (home.gymnasium-gernsheim.de). Meilensteine waren unter anderem die Finanzierung zusätzlicher Angebote in der Ganztagsbetreuung (O.A.S.E.) Mitte der 2000er Jahre, der Ausbau der technischen Ausstattung für Theater- und Musikaufführungen sowie die regelmäßige Unterstützung von Sport- und Bibliotheksprojekten.

Im Juli 2023 feierte der Verein sein 25‑jähriges Jubiläum – ein Anlass, um auf zahlreiche erfolgreiche Aktionen zurückzublicken und zugleich neue Vorhaben in Angriff zu nehmen. Heute sichert der Förderverein durch Mitgliedsbeiträge und Spenden die kontinuierliche Weiterentwicklung von Unterricht, Ganztagsangeboten und kulturellen Aktivitäten am Gymnasium Gernsheim. Mit Blick auf die nächsten Jahre bleibt es sein Ziel, das schulische Umfeld aktiv zu gestalten und die Lernbedingungen für alle Schülerinnen und Schüler nachhaltig zu verbessern.